Offizielle Übergabe von 12 neuen Seniorenwohnungen in Neumarkt in der Steiermark

Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, wurde in Neumarkt in der Steiermark die offizielle Übergabe von zwölf geförderten, altersgerechten Mietwohnungen gefeiert. In unmittelbarer Nachbarschaft zum neu errichteten Pflegeheim bietet das Projekt der SG ENNSTAL modernen, barrierefreien Wohnraum für Seniorinnen und Senioren – mitten im Ort und mit bester Infrastruktur.
Wohnen mit Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit
Das dreigeschossige Gebäude umfasst zwölf moderne Wohnungen mit rund 45 m² bzw. 60 m² Wohnfläche. Besonders geschätzt werden die durchdachte Raumaufteilung, die helle Architektur und die ökologische Bauweise.
Die Beheizung erfolgt über Fernwärme aus Biomasse, wodurch das Projekt einen nachhaltigen und energieeffizienten Betrieb gewährleistet.
Ein barrierefreier Aufzug verbindet alle Geschoße, die Wohnungen im Erdgeschoß verfügen über Terrassen mit Gartenanteil, die oberen Geschoße über großzügige Balkone. Zu jeder Einheit gehört ein PKW-Abstellplatz, zusätzlich stehen Besucherparkplätze zur Verfügung.
Gemeinschaftsprojekt von SG Ennstal und Gemeinde Neumarkt
Die Planung erfolgte durch die hauseigene Planungsabteilung der SG ENNSTAL umgesetzt wurde das Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neumarkt.
Das Grundstück wurde von der Gemeinde im Rahmen eines Baurechts zur Verfügung gestellt – ein entscheidender Beitrag zur Realisierung.
Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf rund 1,7 Millionen Euro.
„Mit diesem Projekt schaffen wir modernen, leistbaren und vor allem bedarfsgerechten Wohnraum für ältere Menschen in der Region. Die Lage direkt neben dem neuen Pflegeheim unterstreicht unseren Anspruch, Wohnen und Betreuung in sinnvoller Nähe zu verbinden,“
betonte VDir. Wolfram Sacherer, Vorstandsdirektor der SG Ennstal.
Auch Bürgermeister Josef Maier zeigte sich erfreut über die Fertigstellung:
„Die neuen Seniorenwohnungen sind ein großer Gewinn für unsere Gemeinde. Besonders freut mich, dass ältere Menschen hier ein modernes Zuhause finden und in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.“
Die Segnung des Gebäudes wurde durch Abt Alfred Eichmann vorgenommen, der den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern alles Gute und Gottes Segen für ihren neuen Lebensabschnitt wünschte.
FACTS |
|
|---|---|
Bauherr | Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal |
Planung | SG Ennstal – eigene Planungsabteilung |
Statik | Judmayer Michael DI ZT GmbH |
Baufirma | Zi-Bau GesmbH, Zeltweg |
Bauzeit | September 2024 – Oktober 2025 (rund 14 Monate) |
Wohnungsgrößen | 45 m² und 60 m² |
Förderung | Gefördert durch das Land Steiermark |
Baukosten | ca. 1,7 Mio € |
Ein wichtiger Beitrag für leistbares Wohnen im Alter
Mit dem neuen Wohnangebot setzt die SG Ennstal einen klaren Schwerpunkt auf leistbares, sicheres und selbstbestimmtes Wohnen im Alter.
Die Verbindung von zentraler Lage, nachhaltiger Bauweise und hoher Lebensqualität macht das Projekt zu einem Best-Practice-Beispiel für modernen, gemeinnützigen Wohnbau in der Steiermark.












